Im Schwarzwald gibt es viele Wasserfälle. Bekannt ist besondes der Triberg-Wasserfall, der mir aber regelmäßig zu überfüllt ist. Fotografieren ist dort schwierig. Also schauete ich mich nach Alternativen um. Von vielen empfohlen, besuche ich den Allerheiligen-Wasserfall nun schon zum zweiten Mal.
Hier fällt das Wasser über mehrere Stufen hinab, fotografisch bekommt man also mehrere Wasserfälle nacheinander. Eingeengt in eine Schlucht wurde der Weg gut ausgebaut, zum Teil mit Treppen. Jedoch sind diese auch gut abgesperrt, so dass die Wahl des Kamerastandortes sehr eingeschränkt ist. Andererseits sind die Wege so angeordnet, dass diese nur selten auf den Fotos stören – dies gefällt mir hier besonders gut.

Der obere Bachlauf bietet auch immer wieder interessante Motive. Hier schränkt aber der sich direkt daneben befindliche Weg die Foto-Optionen ein, insbesondere wenn viele Leute unterwegs sind.

Am oberen Ende befindet sich eine Klosterruine. Daneben gibt es noch ein Restaurant sowie ein Museum, welche ich aber noch nicht testen konnte.
Parkplätze gibt es übrigens am oberen und unteren Ende des Wasserfalles. Ein typischer Rundweg fehlt leider, das ist wohl den steilen Hängen geschuldet.