Bad Nauheim

In Bad Nauheim hatte ich eine mehrtägige Fortbildung. Diese war leider so anstrengend, dass ich die eigentliche Stadt nicht wirklich genießen konnte.

Mehrfach war ich aber zum Abendessen in der wirklich hübschen Altstadt. Leider durften hier Autos fahren, so dass sich keine typische Fußgängerzone gebildet hatte. Neben den typischen Restaurants gab es hier gleich mehrere „Dönerbuden“, die allesamt gleich mehrere Auffälligkeiten hatten: Sie hatten einen schön aufgearbeiteten Sitzbereich. Das Standardprogramm wurde durch einige sehr interessante Mahlzeiten ergänzt. Ich testete zwei Abende und war sehr positiv über die Qualität überrascht. Insgesamt rechtfertigte dies den überdurchschnittlichen Preis.

Erst am letzten Tag konnte ich auch den Rest der Stadt bestaunen. Besonders fiel mir der Kurpark mit seinem See auf. Trotzdem dieser mehr oder weniger in der Stadt lag und sehr gepflegt war, hatten es sich hier einige Wasservögel gemütlich gemacht. Auf einer fast naturbelassenen Insel in der Mitte des Sees hatten sich sogar Graureiher niedergelassen. Aber auch die gepflegten Bereiche wurden gut von den Vögeln genutzt, die Flugwege waren gut an den Hinterlassenschaften auf den Gehwegen zu erkennen. Der Park war auch nicht gerade leer, hier waren ziemlich viele Menschen unterwegs.

Ein solches Zusammenspiel von gepflegtem und gut besuchten Park und auch nichttypischem Tierreich habe ich bisher nur selten gesehen. Insofern kann ich einen Besuch in dieser Stadt nur empfehlen. Das Umland inkl. der Großstadt Frankfurt lädt auch zum Verweilen ein.

Kommentar verfassen