Weihnachtsmarkt in Binz auf Rügen

Da war er mal wieder, der Abstecher nach Rügen. Dieses Mal erst im Dezember. Wenn in dieser Zeit genau der Binzer Weihnachtsmarkt auf hat, müssen wir den natürlich besuchen.

Der Weihnachtsmarkt ist – wie erwartet eher klein. Und wie auch erwartet, werden vor allem lokale Produkte angeboten. Da diese aber auf den vielen regionalen Märkten und Kunsthandwerkläden auch angeboten werden, konnte ich hier nicht viel neues entdecken.

Besonders gefallen hat uns die Beleuchtung des Marktes. Neben den üblichen Weihnachtsbäumen wurden auch die großen Bäume bunt bestrahlt. Des weiteren wurde an einigen ruhigeren Ecken bewusst auch offenes Feuer eingesetzt. Dies gab dem Weihnachtsmarkt ein besonderes Flair.

Als Krippe wurde die moderne Interpretation eines Berliner Künstlers aufgebaut. Trotz der fehlenden Symbolik konnte die Darstellung sofort wieder erkannt werden. Da auf Rügen das Kunsthandwerk noch sehr aktiv ist, finde ich diese Version irgendwie passend.

Einzig negativ aufgefallen ist mir der Einsatz mehrerer Heizstrahler. Das ist ein Weihnachtsmarkt, das weiß man eigentlich, dass es kalt ist. Oder man heizt sich mit dem einen oder anderen (alkoholischen) Heißgetränk auf. Aber – besonders in Zeiten der Klimadebatte – muss dies nun wirklich nicht sein!

Kommentar verfassen