Nicht weit entfernt vom Filsursprung bei Wiesensteig liegt die Burgruine Reußenstein. Unter diesem Namen ist die Ruine seit ca. 1370 bekannt, gebaut wurde sie ca. 100 Jahre früher. Überwacht wurde von hier der Albaufstieg aus dem Neidlinger Tal. In letzteres hat man von hier aus einen wunderschönen Blick. Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts blieb die Burg unbewohnt und begann zu verfallen. Erst in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde sie für den Tourismus saniert.

Die Ruine liegt am Albtrauf und ist gut mit dem Auto zu erreichen. Nur wenige Meter sind es vom dafür extra eingerichteten Parkplatz. Auf dem Weg vom Parkplatz kommt man an einem Kletterfelsen vorbei, von dem man eine wunderschöne Aussicht auf die Burg und in das Tal hat.

In und an der Burgruine gibt es mehrere verschiedene Aussichtspunkte. Dass Innenleben der Burg kann nur noch grob betrachtet werden.

Ebenfalls nicht weit entfernt liegt das Hofgut Reußenstein, welches an Wochenenden und Feiertagen zur längeren Rast einlädt. Die Burgruine liegt an der Grenze des Biosphärengebiets Schwäbische Alb, auch hier ergeben sich viele Ausflugsmöglichkeiten.

Der Eintritt zur Burg ist frei. Das gesamte Angebot führt dazu, dass diese Burg wohl die meistbesuchte Burgruine der Schwäbischen Alb ist. Empfehlenswert sind also Besuche in den eher untypischen Zeiten.

Hallo Tiuri,
wow, das liegt ja fast vor meiner Haustüre. Auf jeden Fall hast Du Geschack auf mehr verursacht 🙂
Bleib gesund
LG Bernhard