1987 wurde anläßlich der 750-Jahr-Feiern Berlin im östlichen Berlin als Gegenstück zum „Britzer Garten“ in Westberlin die Gartenschau gegründet. Nach der Wende wurde das Gelände

Kurze Geschichten von meiner Arbeit und meinen Hobbys
1987 wurde anläßlich der 750-Jahr-Feiern Berlin im östlichen Berlin als Gegenstück zum „Britzer Garten“ in Westberlin die Gartenschau gegründet. Nach der Wende wurde das Gelände
Nicht weit entfernt vom Filsursprung bei Wiesensteig liegt die Burgruine Reußenstein. Unter diesem Namen ist die Ruine seit ca. 1370 bekannt, gebaut wurde sie ca.
Ein beliebtes Ausflugsgebiet ist der Filsursprung hinter Wiesensteig. Wiesensteig selbst ist ein interessantes kleines Nest mit vielen Fachwerkhäusern. Die Gassen sind so schmal, dass ein
Wieder Mal sprang mir auf der Suche nach Foto-Spots ein See ins Auge: Der Herrenbachstausee bei Adelberg. Beim Voraberkunden konnte ich lesen, dass es sich
Nicht zu groß und nicht zu klein – genau die richtige Statdgröße hat Schwäbisch Gmünd für mich. Die Altstadt hat für mich etwas besonderes –
Im letzten Jahr habe ich auf der Suche nach dem Wasserfall den See dazu für mich entdeckt. Der Wasserfall selbst war gesperrt. Aber der See